Trixie Flash USB-Leuchtring Silikon Zurück schwarzer Silikonring mit weißem Verschluss

Trixie Flash Leuchtring USB Silikon Multicolor

€ 15,99
Inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten.

Österreichischer Onlineshop
Sichere Zahlungsabwicklung

Trixie Flash Leuchtring multicolor

Der Trixie Flash Leuchtring USB ist ein flexibler LED-Halsring, der für erhöhte Sichtbarkeit Ihres Hundes bei Dämmerung und Dunkelheit sorgt. Er ist aus strapazierfähigem Silikon gefertigt und lässt sich individuell auf die passende Länge zuschneiden. Mit 9 wählbaren Leuchtmodi, darunter Blink- und Dauerlicht, bietet der Leuchtring vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die Leuchtdauer beträgt bis zu 4 Stunden im Blinklicht-Modus und bis zu 2,5 Stunden im Dauerlicht-Modus. Der integrierte USB-Stecker ermöglicht ein schnelles Aufladen innerhalb von 40 Minuten. Der Leuchtring ist spritzwassergeschützt und in verschiedenen Farben erhältlich.

Durchmesser: 65 cm (Größe anpassbar durch Zuschneiden)

Weitere Informationen
Zusatzinformationen

Herstellerinformationen:

TRIXIE Heimtierbedarf GmbH & Co. KG
Industriestraße 32
D-24963 Tarp
Telefon: +49 4638 2109-100
Mail: vertrieb(at)trixie.de

Sicherheitshinweise:

1. Allgemeines

Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden: Sichtbarkeits-/Sicherheitsartikel bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen.

Kein Spielzeug: nicht in den Mund nehmen, nicht kauen lassen. Aufsicht erforderlich, insbesondere bei Tieren und Kindern.

Vor jedem Gebrauch Sichtprüfung: Keine beschädigten Kabel, keine Risse im Gehäuse, kein loser Verriegelungsmechanismus.

2. Stromversorgung / Laden

Nur mit dem vom Hersteller vorgesehenen Ladegerät bzw. über USB aufladen. Nicht mit falscher Spannung oder Stromstärke.

Ladegerät / Anschluss trocken halten. Nur in trockener Umgebung laden, sofern nicht als wasserfest angegeben.

Nicht über längere Zeit unbeaufsichtigt laden.

Akkus/Batterien voll geladen beaufsichtigen, keine Wärmequellen (z. B. Sonnenlicht, Heizkörper) benutzen.

3. Material & Mechanik

Materialien hautfreundlich und ungiftig (insbesondere falls Ring mit Fell oder Haut in Kontakt kommt).

Keine scharfen Kanten, spitzen Teile, losen Kleinteile.

Mechanische Belastungen (ziehen, reißen) vermeiden; Ring ggf. nur so fest anlegen, dass er sicher sitzt, aber nicht einschnürt.

4. Beleuchtung / Leuchtfunktionen

Nicht direkt in Augen leuchten lassen – Gefahr der Blendung oder Augenschäden.

Blinkende oder wechselnde Lichtmodi nur mit angemessener Frequenz, sodass sie bei empfindlichen Menschen (z. B. Epilepsie) nicht gesundheitsschädlich sind.

Lichtintensität angemessen – zu starkes Licht kann unangenehm sein oder reflektieren und Tiere / Menschen blenden..

5. Reinigung & Pflege

Gerät vor der Reinigung ausschalten und vom Ladegerät trennen.

Nur mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen; keine scharfen Reiniger, Lösungsmittel oder Scheuermittel verwenden.

Keine Flüssigkeiten in Öffnungen, Ports oder Schalter eindringen lassen.

6. Entsorgung & Umweltverträglichkeit

Akkus/Batterien gemäß Vorschriften entsorgen – nicht in Hausmüll.

Elektronische Komponenten als Elektronikschrott (WEEE) behandeln.

Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen.

To Top